Der Professor Michael Bartz erzählt aus seinen Alltagserfahrungen im Schweizer Luftkissenschuh kyBoot.
Tag 46 – 12.000 Schritte – Jindo Kaviar
Viel Gehen aber auch 6-stündige Blockvorlesung im Stehen. Sehr gute Energie auch noch am Abend nach der Vorlesung.
Insgesamt: Nach einer sehr intensiven Arbeitswoche mit 12 bis 14 Arbeitsstunden pro Tag (und Arbeitswochenende davor) fühle ich mich weiter sehr fit.
Mein Eindruck ist, dass das ohne die Kyboot nicht der Fall wäre. Das zeigt das Journal der letzten Tage.
Tag 47 – 9.000 Schritte – Carouge Blue
Sehr gutes Gehgefühl gleich in der Früh bei einem Ausflug.
Ich fühle mich weiterhin sehr frisch, obwohl ich noch fast gar keine Erholungszeit hatte nach der Blockvorlesung am Vortag.

Tag 48
Keine Kyboot-Aktivitäten. Nur etwas Yoga für eine Stunde.
Tag 49 – 12.000 Schritte – Carouge Blue
Heute einen Extraweg eingelegt, um für den Körper etwas zu tun und das gute Gehgefühl der Carouge Blue zu geniessen. Einfach die reine Lust am Gehen. So habe ich meine Schrittzahl heute verdoppelt.
Sehr schwungvolles dynamisches Gehgefühl heute. Sehr aufrechter Gang. Ich habe das Gefühl das sich mein Körper weiterhin mehr und mehr aufrichtet.
Mein Oberkörper beginnt beim Gehen auch immer mehr seitlich zu rotieren. Das ist ebenfalls neu.

Tag 50 – 12.000 Schritte – Jindo Caviar
Auf Kopfsteinpflaster komme ich mit den Schuhe inzwischen auch viel besser zurecht. Inzwischen verlasse ich mich in diesem Terrain mehr auf die Sohlen und die Tatsache, dass der Schuh die Unebenheiten einfach sehr gut auffängt.
Heute weiterhin ein sehr gutes aufrechtes Gehgefühl.
Tag 52
Keine Kyboot Aktivitäten. Aber: Büroarbeit, aber auf dem kyBounder.
Leave A Comment