Der Professor Michael Bartz erzählt aus seinen Alltagserfahrungen im Schweizer Luftkissenschuh kyBoot.
Tag 53 – 12.000 Schritte – Carouge Blue
Am Morgen recht müde und ausgelaugt gewesen. Deswegen habe ich sehr bewusst den Carouge Blue gewählt – obwohl heute Anzug angesagt ist. Und der Carouge Blue brachte auch wirklich den erwarteten Aufmunterungseffekt. Das Gehgefühl ist einfach energiespendend und positiv.
Heute hatte ich eine 6-stündige Vorlesung gegeben mit viel interaktiver Gruppenarbeit. Die Schuhe waren extrem hilfreich dabei.
Am Abend hatte ich danach sogar noch Inspiration, spontan einen Artikel zu schreiben.

Tag 54 und 55- Keine kyboot-Aktivitäten
Tag 57 – 10.000 Schritte – Jindo Caviar
Ich hatte zwei anstrengende Sitzungen heute. Die Wege dazwischen waren der Trost und sind inzwischen wichtige Erholungsphasen für mich.
In Summe macht ein Tag mit kyboot viel mehr Sinn. Denn, wenn ich nicht dazu komme, an einem Tag Sport zu treiben, so habe ich wenigstens die Gewissheit, dass ich durch die kyboot für mich etwas aktiv getan habe. Das ist sehr effizient.
Tag 58 – 3.000 Schritte – Konventionelle Business Schuhe mit Ledersohle
Heute habe ich konventionelle Business Schuhe getragen, da der Anlass es verlangte. Es war akzeptabel, da ich mit den Schuhen nur in den Wagen einsteigen und wieder aussteigen musste.
Interessant war jedoch: Auch in konventionellen Schuhen behält der Körper inzwischen die aufrechte Haltung bei. Wahrscheinlich ist die Rückenmuskulatur inzwischen so weit gestärkt, dass dieser Effekt nachhaltig ist.
Leave A Comment