Schlafforscher der University of Leeds in England haben festgestellt, dass ein Grund dafür möglicherweise die falsche Bettdecke ist. In einer Studie haben Forscher herausgefunden, dass sich durch die Verwendung von Wollbettdecken die Körpertemperatur optimal regulieren lässt. Schafschurwolle besitzt dabei die positive Eigenschaft Hitze und Feuchtigkeit vom Körper fernzuhalten. Auch wenn die Partner unterschiedlich viel schwitzen, gewährleistet die Wollbettdecke eine optimale Temperatur im Bett.
Die Wissenschaftler untersuchten unterschiedliche Füllmaterialen auf Eigenschaften wie beispielsweise Feuchtigkeitsregulierung und Wärmedämmung. Ebenso wurde die Abkühlungsfunktion geprüft. Dabei wird überprüft, wie sich die unterschiedlich befüllten Bettdecken bei einer Temperatur von 70°C abkühlen. Zudem wurde deren Zustand bei idealem Raumklima (Luftfeuchtigkeit von 45 Prozent, Temperatur von 17°C) untersucht.
Die Auswertung ergab, dass Wolle die Fähigkeit besitzt über eine Dauer von acht Stunden bis zu 67 Prozent mehr an Feuchtigkeit fern zu halten, als Federbetten und Daunendecken, sowie 43 Prozent mehr als Bettdecken mit Polyesterfüllung. Des Weiteren konnte Wolle pro Stunde bis zu doppelt so viel Feuchtigkeit verarbeiten, als andere Füllungen. Wolle als Füllmaterial erzielte auch das beste Ergebnis beim Wärmehaushalt. Sie konnte die ideale Körpertemperatur von 35,1°C am längsten halten.
Bildquelle: fotolia
Leave A Comment